Volkshochschultermine 2025 + 2026

Neben der VHS Marktheidenfeld bieten wir 2025 + 2026 auch Kurse mit der VHS Lohr-Gemünden an.

Folgende Veranstaltungen könnt ihr über die VHS Marktheidenfeld und Lohr-Gemünden buchen: 

Astronomie für Eltern und Kinder:

Teil 1                                                                                      

Sternwartenführung mit Vorstellung unterschiedlicher Teleskope: Vom Anfänger bis zum ambitionierten Sternenfan. Beobachtung der Sonne.

Teil 2 

Theoriestunde Himmelskunde. Warum wird es hell und dunkel, wie entstehen die Jahreszeiten? Warum ist der Mond mal am Nachthimmel und mal nicht? Warum sieht der Mond immer anders aus? Welche Planeten gibt es und wo findet man diese? Kann man Planeten immer sehen? Was sind Sterne und was sind Sternbilder? Was versteht man unter unserem Sonnensystem und was ist unsere Galaxie?

Teil 3                                                                                     

Kurzwanderung durch unser Sonnensystem auf einem Teilstück des Planetenwanderwegs der Grunddörfer. Hier kann man die Weiten unseres Sonnensystems erleben.

Teil 4                                                                                     

Bei klarem Wetter beobachten wir unsren Nachthimmel, um das gelernte in die Praxis umzusetzen. Hierzu setzen wir verschiedene Teleskope ein.

    

Städtische Volkshochschule Marktheidenfeld

Marktplatz 24, 97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391/50 34 30
E-Mail: vhs@vhs-marktheidenfeld.de

Folgende Veranstaltungen könnt ihr über die VHS Lohr-Gemünden buchen: 

Astronomie für Eltern und Kinder:

Im ersten Teil der Führung durch die Sternwarte lernen wir unterschiedliche Teleskope kennen und beobachten die Sonne. Sowohl für Anfänger als auch für ambitionierte Sternenfans gibt es viel zu entdecken. Im theoretischen Teil widmen wir uns der Himmelskunde und suchen Antworten auf folgende Fragen: Warum wird es hell und dunkel, wie entstehen die Jahreszeiten? Warum ist der Mond mal am Nachthimmel und mal nicht? Warum sieht der Mond immer anders aus? Welche Planeten gibt es und wo findet man diese? Kann man Planeten immer sehen? Was sind Sterne und was sind Sternbilder? Was versteht man unter unserem Sonnensystem und was ist unsere Galaxy? Im nächsten Schritt durchwandern wir das Sonnensystem auf einem Teilstück des Planetenwanderwegs der Grunddörfer. Hier kann man die weiten unseres Sonnensystems erleben.
Bei klarem Wetter beobachten wir unseren Nachthimmel, um das gelernte in die Praxis umzusetzen. Hierzu setzen wir verschiedene Teleskope ein.

Bitte mitbringen: warme Kleidung, Getränk, Snack


Treffpunkt: Privatsternwarte Bischbrunn, Grundstrasse 7a, 97836 Bischbrunn-Oberndorf

    

VHS Lohr-Gemünden

Geschäftsstelle

Ludwigstr. 16
97816 Lohr a. Main

Tel: 09352/848-500
Fax: 09352/848-8-500

vhs@lohr.de